Laserschneiden online – So einfach kann’s gehen!

Schicke uns deinen Auftrag und wir erledigen den Rest! Innerhalb kürzester Zeit schneidet das Kreuztaler Laserwerk deine Produkte. Egal ob als Prototyp oder in Serie, bei uns geht das Laserschneiden online!

Jetzt anfragen

Drei Schritte bis zum fertigen Produkt

In nur drei Schritten kannst du deinen Zuschnitt ganz einfach online bestellen.

 

01
Anfrage senden

Sende uns zum Laserschneiden online deine Kontaktdaten.

02
Details zum Auftrag

Im zweiten Schritt benötigen wir von dir ein paar Details zum Auftrag.

03
Datei hochladen

Zuletzt lädst du deine CAD-Datei hoch und wir machen uns an die Arbeit!

Warum du deinen Auftrag online aufgeben solltest
Warum du deinen Auftrag online aufgeben solltest

Das Kreuztaler Laserwerk bietet dir die perfekte Plattform zur Aufgabe deines Auftrags, Laserteile online zu schneiden. Du selbst musst nicht vor Ort sein und kannst uns deine Aufgabe jederzeit und von jedem Erdteil zukommen lassen. 

Wenn du Laserzuschnitte online aufgibst, bedeutet das für dich eine enorme Zeitersparnis! Der Verarbeitungsprozess zum fertigen Produkt läuft für dich nicht nur schneller, sondern auch bequemer ab! 

Du kannst den gesamten Produktionsprozess nachverfolgen. Von der Auftragsvergabe bis zur Lieferung der Teile, wir informieren dich online über den aktuellen Stand! Die Abwicklung des gesamten Prozesses erfolgt reibungslos und zeitnah!

mehr Anzeigen
Noch Fragen?

Wenn du noch nicht sicher bist, ob die Laserschneidtechnologie die richtige für dich ist, informieren wir auf dieser Seite vollumfänglich zum Thema. Du hast darüber hinaus Fragen? Melde dich bei uns, wir beraten dich gerne.

Für jedes Material die passende Technologie

Egal ob Metall, Blech, Kunststoff, Holz oder Edelstahl, das Kreuztaler Laserwerk hat für jeden Werkstoff den passenden CNC-Laser. Wenn du deinen Auftrag zum Laserschneiden online aufgibst, dann finden wir für dein Material den richtigen Laser.

Für jede Anforderung das ideale Verfahren

Wir können deinen Werkstoff per Laser schmelzschneiden, brennschneiden oder gezielt verdampfen. Je nach Materialart, -dicke und Festigkeit werden wir dein gewünschtes Ergebnis  mit dem richtigen Schneidverfahren erzielen. Wir finden die optimale Schnittgeschwindigkeit, um deinen Auftrag zum Laserschneiden online perfekt zu realisieren.

Mit Laserschneiden lässt sich nahezu alles bearbeiten

Wir können dein Werkstück markieren, gravieren und natürlich auch schneiden – ganz wie du es wünschst! Gib uns deinen Auftrag zum Laserschneiden online auf und wir setzen deine Entwürfe in die Tat um. 2D- und 3D-Schneidköpfe machen zahlreiche Winkelschnitte möglich. Wir bearbeiten nicht nur dein Blech, sondern du kannst auch Rohr-, Profilzuschnitte und vieles mehr von uns lasern lassen! 

Warum mit dem Laser schneiden?

Im Vergleich zu anderen Schneidverfahren wie dem autogenen Brennschneiden, dem Plasmaschneiden oder dem Wasserstrahlschneiden hat in vielen Bereichen der Laser die Nase vorn! Gib deinen Laserschnitt online auf und lass den Laserstrahl die Arbeit erledigen!

Unschlagbar ist der Laser bei der hohen Präzision und Geschwindigkeit. Keine andere Schneidtechnologie kann beide Eigenschaften so gut miteinander kombinieren. 

Der Laser schont Ressourcen, da er energieeffizient arbeitet, kein Wasser verbraucht und keine klimaschädlichen Gase verbrennt.

Obwohl es sich beim CNC-Laserschneiden auch um ein thermisches Schneidverfahren handelt, ist die Wärmeeinflusszone an der Schnittkante am geringsten. Andere thermische Technologien wie Plasma- oder Brennschneiden erfordern aufgrund des hohen Eindringens von Wärme in das Material oft eine Nachbearbeitung.

FAQs

Was kostet ein Laserzuschnitt?

Wie viel ein Laserzuschnitt kostet, hängt von vielen Faktoren ab. Etwa von Material, Größe und Komplexität. CNC-Laserschneidmaschinen sind sehr teuer, weshalb du in Betracht ziehen solltest, den Auftrag zum Laserschneiden online zu vergeben.

Wie stark muss ein Laser sein, um zu schneiden?

Die Art des Materials, die Dicke und das Schneidverfahren bestimmen die Laserstärke, die benötigt wird. Das Schneiden von dünnen Blechen erfordert normalerweise Laser mit einer Leistung von einigen hundert Watt bis zu mehreren Kilowatt. Dickere Materialien benötigen höhere Leistungen, die mehrere Kilowatt bis zu einigen zehn Kilowatt erreichen können.

Was braucht man zum Laserschneiden?

Normalerweise benötigt man für das Laserschneiden eine CNC-gesteuerte Laserschneidmaschine. Zusätzlich werden häufig weitere Mittel wie Gase zur Unterstützung des Schneidprozesses, Schutzvorrichtungen und geeignete Software zur Programmierung der Schnittmuster benötigt. Gebe deinen Auftrag zum Laserschneiden online auf, das Kreuztaler Laserwerk hat alle benötigten Technologien vor Ort.

Anfrage formular

01
Kontaktdaten
02
Auftragsdetails
03
Datei-Upload

    Bitte wählen Sie den gewünschten Bereich.
    METALL ZUSCHNEIDEN
    BLECHE ZUSCHNEIDEN
    HOLZ ZUSCHNEIDEN
    Sonstiges