FAQ – Häufig gestellte Fragen
Beim Brennschneiden handelt es sich um ein thermisches Schneidverfahren. Der Werkstoff wird mit Zugabe von Sauerstoff und einem Brenngas-Sauerstoff-Gemisch durch zwei unterschiedliche Düsen entzündet. Durch die zentrale Düse wird der pure Sauerstoff für die Verbrennung geleitet.
Zum Brennschneiden wird ein Brenngas bzw. Sauerstoff-Gasgemisch benötigt, welches als Zündflamme dient. Am besten eignet sich Acetylen als Brenngas. Propan und Erdgas werden auch genutzt, können aber nicht die gleiche Leistung erbringen.
Die Anschaffungskosten für eine Brennschneidmaschine müssen nicht sehr hoch sein. Dafür können die Betriebskosten deutlich höher ausfallen als bei anderen Schneidverfahren. Brennschneiden erweist sich auf lange Sicht nicht als wirtschaftlich.
Anfrage formular